Bündner Gerstensuppe

Bündner Gerstensuppe

Einer der Klassiker unter den Bündner Gerichten. Viele Gerstensuppen sind aber sehr Gemüselastig. Dieses Rezept ist anders. Die Suppe wird sogar von vielen Kindern sehr gerne gegessen.

Zeitaufwand

  • Gerste am Vorabend in Wasser einlegen
  • Zubereitung:     ca. 2h
  • Kochzeit:           ca. 2h

Zutaten

  • 300g Rüebli, orange und gelb
  • 300g Sellerie
  • 150g Lauch
  • 150g Zwiebeln
  • 200g Bratspeck oder Rohessspeck
  • 100g Bündnerfleisch
  • 600g geräuchte Fleischwaren (Schüblig, Rollschinkli, etc.)
  • 50g Butter
  • 200g Rollgerste
  • 4dl Weisswein
  • 4l Gemüsebouillon
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Gewürznelken
  • 3dl Rahm
  • 250g Mascarpone
  • Gewürze (Pfeffer, Salz, Muskatnuss)

Zubereitung

Die Gerste über Nacht in reichlich Wasser einlegen. Das Gemüse mit dem Hobel in kleinste Würfel schneiden (Brunoise). Den Speck quer in feine Stäbchen schneiden. Das Bündnerfleisch in kleine Vierecke schneiden. Das übrige Fleisch in ca. 1cm grosse Würfel schneiden.

In einer grossen Pfanne die Bratbutter erhitzen. Den Speck darin kurz anbraten. Dann die Gerste die Zwiebeln, den Sellerie und die Rüebli beifügen und 2 Minuten mitdünsten. Den Weisswein dazugeben und etwas einkochen lassen. Dann die Bouillon beifügen. Das Lorbeerblatt mit der Gewürznelke bestecken und dazulegen.

Alles aufkochen und auf eher kleinem Feuer 1¼–1½ Stunden kochen lassen, bis der Sellerie und die Rüebli weich sind.

Am Schluss Bündnerfleisch, Schüblig, Lauch, Rahm und Mascarpone beifügen und nochmals ca. 10 Minuten kochen lassen.

Mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen.