Handbuch
Hier haben wir euch alle Informationen zusammengetragen, die euch euren Aufenthalt im Hüttli angenehmer, sichererer oder gemütlicher machen.
Die wichtigsten Punkte haben wir euch im Dokument „Das Wichtigste in Kürze“ festgehalten.

Hüttenbuch
Hüttenbuch Wir freuen uns, wenn ihr uns zur Erinnerung einen Eintrag im Hüttenbuch hinterlasst.

Internet
Internet Im Hüttli hat es einen Internet-Router mit WLAN. Der Internet-Zugang erfolgt über das Mobilfunknetz von Sunrise. Der Zugang über

Kerzen
Kerzen Achtung! Brennende Kerzen sind ausschliesslich im Wohnzimmer erlaubt. Wenn Kerzen brennen, muss immer eine erwachsene Person im Raum sein.

Kinder
Kinder Auch Kinder fühlen sich im Hüttli wohl. Weg von der Strasse können sie sich zudem frei bewegen. Trotzdem müsst

Kompost
Kompost Die Gemeinde Safiental führt leider keine Grünabfuhr durch. Der Kompost muss daher grundsätzlich im Hauskehricht entsorgt werden. Wer das nicht

Kräutergarten
Kräutergarten Rund ums Haus findet ihr verschiedene Kräuter: Salbei Rosmarin Thymian Bohnenkraut Lavendel Currykraut Olivenkraut Schnittlauch Estragon Ihr dürft euch

Kühlschrank
Kühlschrank Der Kühlschrank im Hüttli bietet Platz für die wichtigsten Lebensmittel und hat auch ein 3*-Gefrierfach. Wenn euch der Platz

Kurtaxen
Kurtaxen Die Gemeinde erhebt eine Kurtaxe für Kinder und Erwachsene pro Übernachtung. Die Kurtaxe ist im normalen Hüttli-Tarif enthalten. Für

Ladestation für Elektrofahrzeuge
Ladestation für Elektrofahrzeuge Beim Briefkasten an der Strasse hat es eine Ladestation für Elektromobile. Es handelt es sich um einen

Lebensmittel
Lebensmittel Es gibt im Hüttli viele Gewürze und einige nicht verderbliche Grundnahrungsmittel. Ihr dürft selbstverständlich brauchen, was vorhanden ist. Wenn

Liegestühle und Sonnenschirm
Liegestühle, Sonnenschirm und Sonnensegel Die Liegestühle das Sonnensegel und ein Sonnenschirm befinden sich im Putzschrank (unter der Treppe im Erdgeschoss).

Metall
Metall Metallabfälle (Dosen, Flaschendeckel, Aluminium) könnt ihr im Abstellraum in den vorgesehenen Sack stellen. Werktags könnt ihr das Metall beim Werkhof